Stakeholder Analyse


 

METHODE

“Die Anleitung” um Projekt-Stakeholder zu sammeln und bewerten.


Wofür ist diese METHODE?

Wer sind überhaupt unsere Stakeholder?
Und wie stark beeinflussen Sie eigentlich unser Projekt?

Wenn Sie sich diese Fragen stellen, dann machen Sie eine Projekt-Stakeholderanalyse. Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung mit praktischen Tipps führt Sie direkt zu einer visuellen Darstellung aller, für Ihr Projekt relevanter Stakeholder.

“Stakeholder sind alle Personen, Gruppen oder Organisationen, die in irgendeiner Weise von einem Projekt betroffen sind - indirekt oder direkt - davon beeinflusst werden können oder ein Interesse an den Ergebnissen des Projektes haben.“

Falls Sie kein Interesse haben, von diesen Personen oder Personengruppen überrascht, ausgebremst oder in Ihrem Projekt behindert zu werden, starten Sie sofort eine solche Analyse.


Wie wird diese METHODE verwendet?

Am besten erarbeiten Sie die Stakeholder-Analyse gemeinsam mit Ihrem Projektteam. Die Diskussion mit dem und innerhalb des Projektteams ist eine, für die Projektsteuerung wertvolle Zeitinvestition. Nehmen Sie sich also etwa eine Stunde Zeit um die auf der Vorlage angegebenen Schritte durchzuarbeiten.

Eine Stakeholder-Analyse können Sie jederzeit durchführen. Unsere Empfehlung ist sie jeweils zu Beginn (Projekt Kick-Off), nach jedem Projekt-Meilenstein und in schwierigen Situationen (Projekt-Krisen) anzuwenden bzw. zu erneuern.

Unser Tipp: Wenn Sie diese Stakeholder-Analyse digitalisieren (zBsp. in Power-Point) und für jeden Durchgang eine eigene Folie verwenden, können Sie die Veränderung der Stakeholder über die Durchlaufzeit Ihres Projektes animiert darstellen.